Erste Hilfe im Betrieb – praxisnah, flexibel & modern
Wir bieten Ihnen den Erste-Hilfe-Grundlehrgang gemäß den aktuellen Vorgaben der Berufsgenossenschaften (BG) und der QSEH – direkt für Ihre Mitarbeitenden.
Ob bei Ihnen vor Ort oder in einer unserer Schulungslocations: Wir machen betriebliche Erste Hilfe unkompliziert und wirkungsvoll.
Gerne kommen wir direkt in Ihr Unternehmen, unterstützen Sie bei der Planung und Organisation Ihrer betrieblichen Ersthelfer*innen – und schulen diese ganz bequem in Ihren eigenen Räumlichkeiten.
Unsere Kurse leben von einer offenen, interaktiven Atmosphäre – statt trockener Theorie setzen wir auf Praxisnähe, echte Beispiele und einen lebendigen Austausch. So wird aus einem Pflichtkurs ein spannender und nachhaltiger Lerntag.
Fragen oder direkt einen Kurs buchen?
Melden Sie sich gern telefonisch unter 0178 / 306 11 02 oder schreiben Sie uns an info@herzschlag-ev.de – wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Herzschlag-Termine und Buchung der Kurse
Erste Hilfe für Führerscheinanwärter*innen
In unseren Erste-Hilfe-Kursen für Führerscheinanwärter*innen lernst du, wie du im Straßenverkehr schnell und sicher Hilfe leisten kannst – ganz ohne Panik, aber mit Plan.
Aber das Gelernte hilft dir nicht nur im Auto: Auch im Alltag, bei der Arbeit oder in der Freizeit bist du mit diesem Wissen immer einen Schritt voraus, wenn’s drauf ankommt.
Unser junges, motiviertes Team vermittelt dir alle Inhalte verständlich, praxisnah und mit einer Portion guter Laune. Wir wissen selbst, dass ein ganzer Kurstag lang werden kann – deshalb gestalten wir den Kurs abwechslungsreich, interaktiv und nah an deinen Fragen und Erfahrungen.
Kurz gesagt: Pflichtkurs, der sich lohnt.
Aktuelle Herzschlag-Termine und Buchung
Erste-Hilfe-Fortbildungen – aufgefrischt, angepasst & mit Mehrwert
Auch nach der Grundausbildung geht’s weiter: Als durch die QSEH der BG anerkannte Ausbildungsstelle bieten wir regelmäßige Erste-Hilfe-Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer*innen an – praxisnah, aktuell und genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Laut DGUV-Vorschrift 1 müssen Ersthelfer*innen alle zwei Jahre ihr Wissen auffrischen – wir sorgen dafür, dass das nicht zur Pflichtveranstaltung wird, sondern zum spannenden und sinnvollen Trainingstag.
Unsere Fortbildungen orientieren sich an Ihrem Arbeitsalltag und greifen gezielt Themen auf, die für Ihre Branche oder Ihr Team besonders wichtig sind. Ob typische Verletzungsmuster, akute Erkrankungen oder auch psychische Erste Hilfe – wir integrieren, was zählt.
Sie sagen, was Sie brauchen – wir machen den Rest.
Aktuelle Herzschlag-Termine und Buchung
Erste Hilfe am Kind – für Kitas, Schulen & alle, die mit Kindern arbeiten
In Kitas, Schulen und anderen Betreuungseinrichtungen gehört Erste Hilfe einfach dazu – denn im Alltag mit Kindern kann immer etwas passieren. Gleichzeitig gilt: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, und genau das berücksichtigen auch die Vorgaben der Berufsgenossenschaften.
Für pädagogische Fachkräfte ist deshalb eine spezielle Schulung vorgeschrieben – und genau hier kommen wir ins Spiel:
Unsere erfahrenen Ausbilder*innen für Kindernotfälle gestalten den Kurstag praxisnah, einfühlsam und mit viel Raum für Ihre Fragen. Wir zeigen einfache Handgriffe, die Sicherheit geben – und nehmen Ihnen die Angst, im Ernstfall etwas falsch zu machen.
Neben der Ersten Hilfe am Kind sprechen wir auch wichtige Grundlagen zur Versorgung von Erwachsenen an – denn beides gehört in Ihrem Arbeitsumfeld dazu.
Ein Tag, der sich lohnt – für Sie, Ihr Team und die Kinder, die Sie begleiten.